Die Verbannte Die Verbannte
Die Verbannte
Ismail Kadare
Jetzt bestellen

Die Verbannte

Roman

Übersetzt von: Joachim Röhm

Ein Spiegelkabinett aus Begierde und Verrat, eine Liebe, die über den Tod hinausgeht, eine Welt aus Verhören und mitgeschnittenen Telefonaten – Ismail Kadares Roman »Die Verbannte« kann keine Figur verlassen, ohne Schuld auf sich zu laden.
Auf der Premierenfeier seines neuesten Stücks wird der Autor Rudian Stefa von einer jungen Frau um eine Widmung gebeten. Ihre Freundin könne leider nicht kommen, sei aber eine große Bewundererin. Der Dramatiker kommt der Bitte nach, kurz darauf treffen sie sich wieder, sie beginnen eine Affäre. Einen kurzen, heftigen Streit später ist es die Ermittlungskommission, die ihn treffen möchte. Nach und nach erkennt Rudian Stefa das politische Ausmaß seiner Widmung und die tragische Reichweite seiner Affäre.
Ismail Kadare ist einer der größten europäischen Erzähler unserer Zeit. In seinem Roman zeigt er eindrucksvoll auf, wie autoritäre Herrschaft alle zwischenmenschlichen Beziehungen deformiert: tiefgreifend, substantiell, bis über den Tod hinaus. Liebe und Schuld, Begierde und Verrat gehen so unweigerlich eine grausame Verbindung ein.
  • Gebundene Ausgabe 20,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 27.07.2017

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Ein Politthriller aus einer beklemmenden Wirklichkeit, hart, poetisch und voller Liebesschmerz. Sabine Dultz, Münchner Merkur , 7. September 2017
Dieser Roman ist ein kleines, bitteres Buch. Aber es wiegt gedanklich schwer, und zwar auch, weil es sich fernhält von den Idealismen der Vergangenheitsbewältigung. Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung , 26. August 2017
Ismail Kadare hat mit ›Die Verbannte‹ einen intensiven und besonders traurigen Roman über die Lebensfeindlichkeit einer Diktatur geschrieben. Jürg Scheuzger, NZZ am Sonntag , 27. August 2017
Ismail Kadare hat Albanien auf die Landkarte der Weltliteratur gesetzt. Vjollca Hajdari, Die Welt/Literarische Welt , 22. Juli 2017
Selten sind die Verheerungen und Versehrungen einer Diktatur für den einzelnen – selbst ohne Blutvergiessen – derart beklemmend dargestellt worden. Hans Ulrich Probst, WOZ – Die Wochenzeitung , 5. Januar 2018
Wie nur wenigen Autoren gelingt es dem ewigen Nobelpreis-Kandidaten, den Terror und Horror des 20. Jahrhunderts in bestürzende Bilder und Geschichten zu fassen. Ulrich Rüdenauer, Freie Presse , 20. Oktober 2017
[…] eine große Parabel auf das Verhältnis von Diktatur und Kunst. Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 6. Dezember 2017
Atmosphärisch dicht und mit Sinn für absurde Komik […] zu ganz großer Form läuft der Autor […] in den duellartigen Dialogen […] auf. Andrej Klahn, Deutschlandfunk , 17. August 2017
Ein Politthriller aus einer beklemmenden Wirklichkeit, hart, poetisch und voller Liebesschmerz. Sabine Dultz, Münchner Merkur , 7. September 2017
Dieser Roman ist ein kleines, bitteres Buch. Aber es wiegt gedanklich schwer, und zwar auch, weil es sich fernhält von den Idealismen der Vergangenheitsbewältigung. Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung , 26. August 2017
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 27.07.2017
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 208 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-038416-4
  • Autor: Ismail Kadare
  • Übersetzt von: Joachim Röhm

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Die Verbannte
Ismail Kadare Die Verbannte

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!