»Besser wäre: keine« »Besser wäre: keine«
»Besser wäre: keine«
Kathrin Röggla
Jetzt bestellen

»Besser wäre: keine«

Essay

»Das seltsamste Telefonat, das ich in meiner Literaturkarriere wohl führte, begann mit dem Satz: ›Ich stehe mit meinen Studenten gerade in den Baumwollfeldern. Meine Studenten sind müde, hungrig, krank, schmutzig und wollen nur eines: nach Hause.‹« Kathrin Röggla berichtet von einer Reise nach Usbekistan, von Katastrophenhilfe und zynischen Helfern, die meinen: »Besser wäre: keine«. Sie fragt nach dem Zusammenhang zwischen internationalen Hilfsprogrammen und Kapitalismus und danach, wie die Arbeit der Institutionen die Länder und das Leben der Menschen verändern. Der Text entstammt dem gleichnamigen Band ›besser wäre: keine‹, der Essays und Theaterstücke versammelt, die unsere ökonomische und politsche Gegenwart durchleuchten.

  • E-Book 1,99 € (D)

Erscheinungstermin: 03.04.2013

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Dabei vermischt sie den abgelauschten Technokraten-Jargon mit kluger Sprachkritik und versucht, neue Zeiten nicht mittels alter Dramaturgien abzubilden. APA , 24. April 2013
In der Zusammenschau ergeben die bisher verstreut erschienenen Texte Kathrin Rögglas ein stimmiges, naturgemäss trostloses Bild globalen Scheiterns. Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung , 18. Juni 2013
klug und subtil Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 28. Juni 2013
Der Autorin gelingt die Rückübersetzung medial zirkulierender Fiktionsformen der Wirklichkeit in eine literarische Sprache, die einen neuen Blick auf die Realität ermöglicht. Uwe Schütte, Wiener Zeitung , 6. April 2013
Fazit: eine witzige Kampfansage an die zeitgenössische Geschwätzigkeit. Thomas Rothschild, Die Presse , 13. Mai 2013
Wer Freude an Gesellschaftskritik gepaart mit viel Witz hat, dem ist die Sammlung an Essays und Theaterstückungen ohne Probleme zu empfehlen. Alexander Bock, Radio M94,5 , 13. Juni 2013
Kathrin Rögglas feinfühliger literarischer Blick wandert. Er wandert zwischen Ländern, Sprachen und literarischen Genres. Andreas Hudelist, literaturkritik.de
Geistreich und zugleich sprachlich verspielt analysiert Röggla erstklassig die Gegenwart. Kronenzeitung , 12. Juli 2013
Dabei vermischt sie den abgelauschten Technokraten-Jargon mit kluger Sprachkritik und versucht, neue Zeiten nicht mittels alter Dramaturgien abzubilden. APA , 24. April 2013
In der Zusammenschau ergeben die bisher verstreut erschienenen Texte Kathrin Rögglas ein stimmiges, naturgemäss trostloses Bild globalen Scheiterns. Georg Renöckl, Neue Zürcher Zeitung , 18. Juni 2013
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 03.04.2013
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 20 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-402673-2
  • Autorin: Kathrin Röggla

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download »Besser wäre: keine«
Kathrin Röggla »Besser wäre: keine«

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!