Fußball Fußball
Fußball
Klaus Zeyringer
Jetzt bestellen

Fußball

Eine Kulturgeschichte

Fußball ist mehr als ein Sport

Fußball hat seit jeher die Menschen beflügelt. Indem dieser Sport Stammtisch und Intellektuellendiskurs verbindet, war er immer mehr als die Jagd nach einem Lederball. Hier wird jetzt seine Geschichte als Kulturgeschichte erzählt. Von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und den USA, von Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung. Klaus Zeyringer rückt die schönste Nebensache der Welt ins glänzende Licht: witzig, informiert, überraschend und sehr unterhaltsam.

»Ich kann nicht Fussball spielen, und ich interessierte mich auch nicht für Fußball. Naturgemäß wollte ich daher auch nie etwas über Fussball erfahren - bis mir dieses Buch in die Hände fiel. Etwas Interessanteres zum Thema kann ich mir nicht vorstellen. Lesen Sie das. Im Ernst: Lesen Sie das!«
Daniel Kehlmann
  • Taschenbuch 29,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 24.04.2014

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Wenn sich ein Buch über Fussball lohnt, dann das! […] Genauestens recherchiert, gekonnt ausgewählt und trotz aller Fussballleidenschaft nie parteiisch. Michael Luisier, Schweizer Radio SRF1 (Buchzeichen) , 8. Juni 2014
Sein Buch ohne bremsende Fußnoten liest sich flott wie Pelés Strafraumkurven anno 1970. Ein Spaß für Fans und alle, die auf die finale Blutgrätsche hoffen Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur , 16. Juni 2014
Ein Vergnügen zu lesen, was alles Klaus Zeyringer in Fleißarbeit aus Archiven, Protokollen und Zeitungen, kurz: aus der Versenkung geholt hat. Claudia Decker, Bayern 2 (Notizbuch) , 10. Juni 2014
In seiner exzellenten Studie ›Fußball. Eine Kulturgeschichte‹ spürt Klaus Zeyringer gerade jenen historischen Episoden nach, die heute wenig präsent sind. Nils Markwardt, Der Freitag , 14. Juni 2014
Eine gute Einstimmung auf die kommenden WM-Wochen. Ulrich Rüdenauer, Saarbrücker Zeitung , 5. Juni 2014
ein kenntnisreicher Rundumschlag Jan Osterkamp, spektrum.de , 10. Juni 2014
Staunenswert belesen führt er von den Anfängen des organisierten Spiels im 19. Jahrhundert bis zum hochbezahlten, globalisierten Event-Sport von heute. Johannes Saltzwedel, KulturSpiegel
verspielt, aber mit guter Sprache, kenntnis- und beispielreich Jürgen Kanold, Südwestpresse , 31. Mai 2014
Wenn sich ein Buch über Fussball lohnt, dann das! […] Genauestens recherchiert, gekonnt ausgewählt und trotz aller Fussballleidenschaft nie parteiisch. Michael Luisier, Schweizer Radio SRF1 (Buchzeichen) , 8. Juni 2014
Sein Buch ohne bremsende Fußnoten liest sich flott wie Pelés Strafraumkurven anno 1970. Ein Spaß für Fans und alle, die auf die finale Blutgrätsche hoffen Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur , 16. Juni 2014
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 24.04.2014
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 448 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-402898-9
  • Autor: Klaus Zeyringer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Fußball
Klaus Zeyringer Fußball

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!