Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass
Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass
Liu Xiaobo
Jetzt bestellen

Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass

Ausgewählte Schriften und Gedichte

Herausgegeben von: Tienchi Martin-Liao Liu Xia

Übersetzt von: Hans Peter HoffmannKarin Betz

Das weltweit erste Buch des Friedensnobelpreisträgers - jetzt als Taschenbuch!


Liu Xiaobo ist nicht nur der prominenteste Systemkritiker Chinas, sondern einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker des Landes. Er ist eine Schlüsselfigur für die chinesische Demokratiebewegung. Umso erstaunlicher ist, dass bislang kaum etwas von ihm in einer westlichen Sprache zu lesen war.
Mit dieser Auswahl seiner wichtigsten Texte ist Liu Xiaobo als ein herausragender Autor, Denker und Lyriker für das deutsche Publikum zu entdecken. Seine Essays zur chinesischen Politik der Gegenwart, zu Kultur und Gesellschaft und zur Demokratiebewegung sowie seine Gedichte bestechen nicht nur durch Mut und Weitsicht, sondern auch durch glasklare Gedankenführung und geschliffene Sprache. Sie eröffnen uns einen neuen, bislang unbekannten Kosmos.

Mit einem Vorwort von Václav Havel

»Freiheitskämpfer kann man, glaube ich, in zwei Grundtypen einteilen: den Typus des Selbstüberschätzers und den Typus des Selbstzweiflers … Bei Liu Xiaobo aber haben wir beides in einer Person. Und das macht ihn so wahrhaftig.«
Herta Müller
  • Taschenbuch 14,00 € (D)
  • E-Book 12,99 € (D)

Erscheinungstermin: 07.03.2013

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
So unterschiedlich die Themen […] sind, illustriert und reflektiert er doch stets das moralische Versagen der chinesischen KP. Dresdner Neueste Nachrichten , 1. November 2011
ein wichtiges Dokument und eine Art Handbibliothek, auf die deutsche Leser noch lange zurückgreifen müssen, wenn es um Liu Xiaobo geht. Katharina Borchardt, Neue Zürcher Zeitung , 15. September 2011
[Seine Texte] sind […] ein Beweis dafür, dass ein anderes, ein besseres China eine realistische Alternative ist, nicht nur eine Utopie. Tomasz Kurianowicz, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 20. Januar 2012
Denn in ihnen verbindet Liu sein historisches Wissen mit intellektueller Schärfe und politischem Engagement. Jörn Genoux, Kieler Nachrichten , 1. Dezember 2011
Auf welch hohem Niveau Liu Xiaobos Aufsätze stehen, zeigen gerade seine Beiträge über Sexualität […] oder seine Auseinandersetzung mit Konfuzius und dem Konfuzianismus Helmut Forster, Kommune , 1. November 2011
So unterschiedlich die Themen […] sind, illustriert und reflektiert er doch stets das moralische Versagen der chinesischen KP. Dresdner Neueste Nachrichten , 1. November 2011
ein wichtiges Dokument und eine Art Handbibliothek, auf die deutsche Leser noch lange zurückgreifen müssen, wenn es um Liu Xiaobo geht. Katharina Borchardt, Neue Zürcher Zeitung , 15. September 2011

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass
Liu Xiaobo Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!