Alfred Döblin, Gesammelte Werke (Taschenbuch)

Herausgegeben von: Christina Althen Die Gesammelten Werke im Taschenbuch bieten Alfred Döblins gesamtes erzählerisches Werk und eine Auswahl wichtiger essayistischer Schriften. Textgrundlage der einzelnen Bände ist in der Regel die Edition der Ausgewählten Werke in Einzelbänden, die über mehrere Jahrzehnte im Walter Verlag erschien. In Ausnahmefällen (»Reise in Polen«, »Unser Dasein«, »Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor dem Fall«, »Pardon wird nicht gegeben« und »Hamlet oder Die lange Nacht nimmt ein Ende«) weicht die Textkonstitution nach textkritischer Sichtung aller relevanten Überlieferungsträger von der Edition der Ausgewählten Werke in Einzelbänden ab. Sämtliche Bände der Gesammelten Werke im Taschenbuch enthalten im Anhang eine editorische Notiz, Daten zu Leben und Werk sowie ein informatives, gut lesbares Nachwort auf dem aktuellen Stand der Döblin-Forschung.
  1. Amazonas
    Alfred Döblin Amazonas
    Erhältlich als:
    Döblins große Südamerika-Trilogie

    In seiner erzählerischen Maßlosigkeit und Opulenz hat Döblins ›Amazonas‹-Trilogie nichts Geringeres zum Gegenstand als den ganzen südamerikanischen Kontinent und die vierhundertjährige Kolonial- und Gewaltgeschichte seiner europäischen Eroberung. Ein beeindruckendes Erzählwerk, das, im Pariser Exil entstanden, zugleich auch ein großes Buch...
    Zum Buch
  2. 1
    Jagende Rosse / Der schwarze Vorhang
    Alfred Döblin Jagende Rosse / Der schwarze Vorhang
    Erhältlich als:
    Zwei Wiederentdeckungen der frühen Moderne

    »Denn wie er sie umschlang, hatten seine Zähne tief in den weißen Hals und die Kehle geschlagen, das Gesicht in den Blutstrom gedrückt, schlürfte er an ihrem Halse…« Nein, dieses Zitat stammt nicht aus Bram Stokers ›Dracula‹, sondern...
    Zum Buch
  3. 6
    Berge Meere und Giganten
    Alfred Döblin Berge Meere und Giganten
    Ein Meilenstein des utopischen Romans
    Megacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis – viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans aus dem Jahr 1924 sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist der Antrieb eines...
    Zum Buch
  4. 7
    Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord
    Alfred Döblin Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord
    Erhältlich als:
    Döblins legendäre Giftmordgeschichte
    Eine junge Frau ermordet gemeinsam mit ihrer Freundin den Ehemann. Was hat sie dazu getrieben? Welche Symbiosen verbergen sich hinter der Tat? Eindringlich erzählt Alfred Döblin von einem der berühmtesten Kriminalfälle der Weimarer Republik und verwandelt dabei die wahre Geschichte...
    Zum Buch
  5. 16
    Der Oberst und der Dichter oder Das menschliche Herz / Die Pilgerin Aetheria
    Alfred Döblin Der Oberst und der Dichter oder Das menschliche Herz / Die Pilgerin Aetheria
    Erhältlich als:
    Döblins späte Erzählungen in einem Band

    Die beiden in diesem Band versammelten Erzählungen unternehmen nichts Geringeres als den Versuch einer »Wiederherstellung der Menschheit« nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch. Ob in der Geschichte vom hartherzigen Oberst der Wehrmacht oder in der legendenhaften Pilgerreise der italienischen...
    Zum Buch