Brennende Felder Brennende Felder
Brennende Felder
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Jetzt bestellen

Brennende Felder

Roman | Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Buchpreis 2024

Hinter der ländlichen Idylle lauert der Abgrund

Spannend und wendungsreich erzählt Reinhard Kaiser-Mühlecker in »Brennende Felder« von einer Frau, deren Unruhe mit dem Leben zusammenstößt.  

Als Luisa Fischer erfährt, dass ihr Vater Bob nicht ihr leiblicher ist, und sie feststellen muss, dass die Zuneigung, die sie für ihn empfindet, über Familienliebe hinausgeht, verlässt sie die Heimat und die Familie. Nach unruhigen Jahren in verschiedenen Städten lässt sie sich in Hamburg nieder. Dort steht plötzlich ihr Stiefvater vor der Tür, auch er hat sich gegen die Familie und für ein Leben mit ihr entschieden. Bald darauf ziehen die beiden zurück in die österreichische Heimat, wo Bob den Verstrickungen in die Vergangenheit nicht entkommen kann. Verstrickt ist auch der alte Bekannte aus Kindheitstagen Ferdinand, der alleine mit seinem Sohn Anton lebt und dem sich Luisa annähert. Doch immer wieder bricht sich Zweifel an der Aufrichtigkeit des jeweils anderen Bahn, beide belauern sich – die Spannungen spitzen sich zu.
Lassen sich die Schatten und die Lasten der Vergangenheit ablegen? Und ist es möglich, sich selbst in jeder neuen Lebensphase neu zu erfinden? Wer sind wir, wenn wir uns von unserer Vorgeschichte lossagen? Luisas Antwort auf all diese Fragen ist der Entschluss, Schriftstellerin zu werden, und sie beginnt ihre eigene Geschichte zu erzählen.

»Einer der größten lebenden deutschsprachigen Autoren.« Christoph Schröder, Hessischer Rundfunk

»Reinhard Kaiser-Mühlecker verwandelt seine Lebenswelt in stille und zugleich großartige Literatur.« Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung

  • Gebundene Ausgabe 25,00 € (D)
  • E-Book 19,99 € (D)

Erscheinungstermin: 14.08.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Hier schreibt einer, dem Bücher geradezu heilig sind. Sebastian Fasthuber, Falter , 25. September 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker zeigt mit diesem Roman abermals, dass es ihm gelingt wie den wenigsten, einen ganz eigenständigen Ton anzuschlagen. Katja Gasser, ZIB 1 , 11. August 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker schlägt mit seinen Büchern Schneisen in die oberösterreichische Literaturlandschaft. Mia Eidlhuber, Der Standard , 10. August 2024
Reinhard Kaiser Mühlecker hat mit seiner Romantrilogie um die Bauernfamilie Fischer ein herausragendes Werk vorgelegt. Carsten Otte, Südwestrundfunk/Lesenswert , 11. August 2024
[...] ein furioser Roman über Freiheit. Radikal und poetisch erzählt. News , 14. August 2024
[...] hochgradig lesenswert. [...] Da ist die bewährte große sprachliche Meisterschaft des Autors noch feinste Nuancen und Verschiebungen im Gefühls- und Stimmungsleben von Menschen zu erfassen. Martin Maria Schwarz, Hessischer Rundfunk, hr2 kultur , 14. August 2024
[...] bei aller Gebrochenheit und allen Fluchten der darin vorkommenden Menschen in die Ferne, eine Heimatchronik [...]. Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 15. August 2024
[...] ist ein besonderer Mensch. Nicht weil er zwei Berufe auf einmal hat, sondern weil sich in beiden die Schönheit und die Zerbrechlichkeit der Welt spiegeln. Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung Magazin , 16. August 2024
Schreibweise und Thema seiner Romane machen Reinhard Kaiser-Mühlecker damit zu einem der außergewöhnlichsten und interessantesten deutschsprachigen Autoren. Joel Fokke, taz , 17. August 2024
Brennende Felder ist [...] ein Erlebnis von einer Intensität, wie sie sonst kaum zu finden ist. Christoph Schröder, Deutschlandfunk – Büchermarkt , 18. August 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker hat mit »Brennende Felder« erneut gezeigt, dass er längst zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart gehört. Lothar Struck, Die Furche , 22. August 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker gibt den Bäuerinnen und Bauern eine Stimme. Er bringt ihre Nöte und ihren Alltag in eine literarische Form. ZDF aspekte , 23. August 2024
Ein hochintensiver Roman. SWR Kultur , 30. August 2024
[...] mit einer irritierend schönen Sprache [...]. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung , 31. August 2024
Faszinierend ist die Finesse, mit der Reinhard Kaiser-Mühlecker die Geschichte aus Luisas Perspektive erzählt. Martin Oehlen, Kölner Stadt-Anzeiger , 6. September 2024
[...] ein Buch, das vor lauter hellichter und hellsichtiger literarischer Finsternis im Dunkeln leuchtet. Elmar Krekeler, Welt am Sonntag , 8. September 2024
Die Prosa von Reinhard Kaiser-Mühlecker über das bäuerliche Leben offenbart ein herausragendes sprachliches Talent und subtile Menschenkenntnis. Peter Mohr, Aachener Zeitung , 21. September 2024
Seine Erkundungen der menschlichen Beziehungsfelder und der Naturlandschaften sind im besten Sinne lesenswerte Literatur. Andreas Puff-Trojan, ORF ex libris , 22. September 2024
Hier schreibt einer, dem Bücher geradezu heilig sind. Sebastian Fasthuber, Falter , 25. September 2024
Reinhard Kaiser-Mühlecker zeigt mit diesem Roman abermals, dass es ihm gelingt wie den wenigsten, einen ganz eigenständigen Ton anzuschlagen. Katja Gasser, ZIB 1 , 11. August 2024

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 14.08.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 368 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-491887-7
  • Autor: Reinhard Kaiser-Mühlecker

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Brennende Felder
Reinhard Kaiser-Mühlecker Brennende Felder

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!