Videotime Videotime
Videotime
Roman Ehrlich
Jetzt bestellen

Videotime

Familienroman

Väter, Mütter und Dämonen – Roman Ehrlich beschreibt eine Jugend in den Neunzigern

»Videotime«, so hieß die Videothek, in der Roman Ehrlichs Erzähler mit seinem Vater zahllose Filme auslieh, um sie zu Hause auf Leerkassetten zu überspielen. Es sind die neunziger Jahre in einer bayerischen Kleinstadt, deren scheinbar friedliche Ordnung vom Unheimlichen der Filme in ein anderes, fremdartiges Licht getaucht wird. Was zum Beispiel war damals mit den Vätern und Müttern los, die in Justizvollzugsanstalten oder Autohäusern arbeiteten und in ihrer Freizeit die eigenen Kinder auf dem Tennisplatz mit harten Drills trainierten oder hoffnungslos dem Zucker verfallen waren? Welche Rolle spielte man selbst dabei, wenn man jung war und die eigene Welt nur so zu wimmeln schien von Außerirdischen und Besessenen? »Videotime« ist eine Geschichte in auffallend schöner Sprache über die Gesichter und Leerstellen, die sich hinter unseren Masken und Selbstbildern verbergen. Ein beeindruckender, mit großer Souveränität erzählter Roman, der die Frage aufwirft, in welcher Zeit und Welt wir eigentlich leben – und in welcher Haut.

  • Gebundene Ausgabe 26,00 € (D)
  • E-Book 19,99 € (D)

Erscheinungstermin: 28.08.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
[...] ein faszinierendes Nachdenken über existenzerschütternde Fragen, über die Schnittstellen zwischen Ich und Welt. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung , 30. Dezember 2024
[...] ein brillanter, überraschender und [..] höchst unheimlicher Roman. Christoph Schröder, Südwestrundfunk/Lesenswert , 1. September 2024
Die geschickte Montage und die elegante Sprache geben dem Text einen ganz eigenen Charakter, der Inhalt und Form innovativ und überzeugend verbindet. Meike Stein, SR2 , 28. August 2024
Großartig ist die genaue Sprache, die den Filmbildern ein literarisches Registrieren entgegenhält. Dirk Knipphals, SWR Kultur , 24. August 2024
ein bemerkenswert tiefgründiges, weitläufiges Portrait eines Jungen und seiner Umwelt Samuel Hamen, Deutschlandfunk, Büchermarkt , 13. September 2024
[...] ein dichtes, motivstarkes, auch unterhaltendes Kunstwerk [...], das glaubwürdig bleibt und eine Tiefendimension hat Augsburger Allgemeine , 12. Oktober 2024
Kunstvoll montiert [...]. Martina Sulner, RND , 14. Oktober 2024
Normalität noir, kunstvoll erzählt. Dirk Knipphals, taz.de , 18. Oktober 2024
[...] ein mit Leichtigkeit und doch großer Intensität erzählter Roman Jeanine Rudat, StadtRadio Göttingen , 21. Oktober 2024
[...] hoch unterhaltsam Michael Wolf, Tagesspiegel , 23. Oktober 2024
Geheimtipp! [...] Sehr feinfühlig und auf mehreren Ebenen erzählt ist diese Familiengeschichte [...] Thomas Schindler, ZDF Morgenmagazin , 25. Oktober 2024
Die knappen, präzisen und sinnlich-suggestiven Beschreibungen lassen alle Personen so wiederaufleben, dass man sie nicht nur quasi lebendig vor sich sieht. Abraham Katz, Literaturportal Bayern , 29. Oktober 2024
Es spricht da nämlich ein fast peinigend genauer Betrachter, der zunächst einmal den Dingen in einer tiefen Liebe zugewandt ist. Tobias Kniebe, sueddeutsche.de , 7. November 2024
Ein Buch wie ein guter VHS-Film aus der guten alten Zeit! Nostalgie pur. Alex Dengler, denglers-buchkritik.de , 18. November 2024
[...] gehört zum Klügsten, was die deutschsprachige Literatur in diesem Jahr hervorgebracht hat. Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 30. November 2024
[...] ein faszinierendes Nachdenken über existenzerschütternde Fragen, über die Schnittstellen zwischen Ich und Welt. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung , 30. Dezember 2024
[...] ein brillanter, überraschender und [..] höchst unheimlicher Roman. Christoph Schröder, Südwestrundfunk/Lesenswert , 1. September 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 28.08.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 368 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397197-2
  • Autor: Roman Ehrlich

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Videotime
Roman Ehrlich Videotime