Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität

Der bekannte Zukunftsforscher Professor Stephan Rammler entwirft eine spannende Vision der Mobilität von morgen.

»Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.«
R. Buckminster Fuller

Mobilität ist von fundamentaler Bedeutung für unsere arbeitsteilige Ökonomie wie für unseren privaten Lebensstil. Sie ist dabei extrem produkt- und ressourcenintensiv und stellt große Herausforderungen an die Zukunft. Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung und knapper Ressourcen ist klar: Wir brauchen eine drastische Richtungsänderung, eben eine Schubumkehr.
Stephan Rammler entwickelt das Bild einer Zukunft mit innovativen Technologien, klugen ökonomischen Strategien und einer veränderten politischen Kultur. Eine spannende Reise in die Welt von morgen!

Ein Buch aus der Reihe »Entwürfe für eine Welt mit Zukunft«, herausgegeben von Klaus Wiegandt und Harald Welzer.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch24,00 *
oder im Handel kaufen

Sein Buch regt die Fantasie an, ist aber fachlich fundiert und mitunter recht humorvoll.

Jürgen Scharberth,
Spektrum der Wissenschaft

Insgesamt liest sich das Buch weniger als atmosphärischer denn als sachlicher Reisebericht, fundiert und ausführlich.

Julia Fuchte,
Oya
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 27.11.2014
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-03079-8
  • 336 Seiten
  • Autor: Stephan Rammler

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität
Stephan Rammler Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität
  • Sein Buch regt die Fantasie an, ist aber fachlich fundiert und mitunter recht humorvoll.

    Jürgen Scharberth, Spektrum der Wissenschaft
  • Insgesamt liest sich das Buch weniger als atmosphärischer denn als sachlicher Reisebericht, fundiert und ausführlich.

    Julia Fuchte, Oya

Ähnliche Titel

Gefühlskino
Valentin Groebner

Gefühlskino

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher