Latte Macchiato Latte Macchiato
Latte Macchiato
Tilman Allert
Jetzt bestellen

Latte Macchiato

Soziologie der kleinen Dinge

In seinem erfolgreichen Buch ›Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge‹ geht Tilman Allert der Mode des Latte-Macchiato-Trinkens nach, der Verwendung von Floskeln wie »abgefahren« oder »gut aufgestellt« oder der wichtigen Frage, ob der Pudel aus dem Straßenbild verschwindet. Es sind die scheinbar unbedeutenden Phänomene des Alltags – Redewendungen, Mode-Getränke, Weihnachts- und Abiturfeiern –, deren gesellschaftliche Bedeutung der Soziologe Tilman Allert erschließt und in brillanten, leichten und luftigen Feuilletons notiert. Abseits der großen Systementwürfe gibt es hier eine neue und frische Soziologie zu entdecken, die vom kleinen Detail aufs Ganze der Gesellschaft schließt. Ein großes Lesevergnügen, das ganz nebenbei die Augen für den angeblich profanen Alltag öffnet.
  • Taschenbuch 15,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 23.02.2017

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
kluge Analysen unserer modernen westeuropäischen Welt. Ina Boesch, NZZ am Sonntag , 30. August 2015
Seine kurzen […] Feuilletons machen das Kleine groß – ganz in der Tradition von Georg Simmel, Siegfried Kracauer und Adornos ›Minima Moralia‹. Alexander Cammann, Die Zeit , 10. September 2015
Unaufgeregt, aufmerksam und mit sprachlicher Eleganz widmet sich der Frankfurter Soziologe Tilman Allert den vermeintlich unbedeutenden Dingen des Alltags. Michael Struck-Schloen, WDR 3 - Mosaik , 10. September 2015
konzentriert und belebend wie eine Espressobohne Marc Reichwein, Die Welt , 10. Oktober 2015
Tilman Allert beobachtet Phänomene des Alltags, klug, heiter, elegant formuliert und ungeheuer einleuchtend. Caroline Fetscher, Der Tagesspiegel , 5. Dezember 2015
Und so wohnt seinen feinsinnigen Reflexionen eine Melancholie inne, eine Wehmut über das Nichtanwesendsein. Hella Kemper, ZEIT Wissen
Tilman Allert ist ein feiner Beobachter und setzt aus sich ändernden Trink- und Essgewohnheiten, Formen des Feierns oder Redewendungen eine neue Soziologie unserer Zeit zusammen. Sonja Striegl, SWR2 Kulturgespräch , 21. August 2015
Latte Macchiato wird zum Zaubertrank für den Abschied von der Adoleszenz und der Mops zum Kuscheltier der kinderlosen Gesellschaft. Brillant! Lesart – Deutschlandradio Kultur, September 2015
kluge Analysen unserer modernen westeuropäischen Welt. Ina Boesch, NZZ am Sonntag , 30. August 2015
Seine kurzen […] Feuilletons machen das Kleine groß – ganz in der Tradition von Georg Simmel, Siegfried Kracauer und Adornos ›Minima Moralia‹. Alexander Cammann, Die Zeit , 10. September 2015
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 23.02.2017
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 240 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-29812-9
  • Autor: Tilman Allert

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Latte Macchiato
Tilman Allert Latte Macchiato

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!