Werke, Band 7: Essays, Reden, Interviews

Werke, Band 7

Herausgegeben von: Jörg BongJürgen HosemannOliver Vogel

In der siebenbändigen Wolfgang-Hilbig-Werkausgabe ist dieser umfangreiche Band mit Essays, Reden und Interviews der unverzichtbare Schlussstein. Zu den mehr als zwanzig Essays gehören Texte über Literatur – auch die Frankfurter Poetikvorlesungen Hilbigs sind hier enthalten –, aber auch über Heimat und die eigene Herkunft. Zu den gesammelten Reden gehören zahlreiche Dankreden für erhaltene Literaturpreise, die weit mehr sind als Danksagungen: Hatte seine »Kamenzer Rede« mit ihrer herben Kritik an der deutschen Wiedervereinigung 1997 noch für einen Skandal gesorgt, wurde die Büchner-Preis-Rede von 2002 zu einem melancholischen Rückblick auf die Rolle der Literatur.
36 Interviews und Gespräche mit Wolfgang Hilbig bilden den dritten Teil dieses Bandes. Des öfteren weist er in ihnen darauf hin, dass solche Interviews ihn vom eigentlichen Schreiben abhalten – zugleich bilden sie, wie nun in der Gesamtschau deutlich wird, einen Teil des Werkes. Sie enthalten wichtige Selbstaussagen zur Person und zum literarischen Schaffen, aber auch zahlreiche Stellungnahmen zur DDR, zur Wende von 1989 und dem wiedervereinigten Deutschland – sie sind die beeindruckende Selbstauskunft eines unverwechselbaren Dichters.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book29,99 *
oder im Handel kaufen

Dieser schillernde Band sollte dazu anregen, Hilbig gar nicht erst im Archiv verschwinden zu lassen, sondern: ihn zu lesen

Nico Bleutge,
Süddeutsche Zeitung, 31. August 2021

Eine wahre Schatzgrube sind auch die 36 Interviews, in denen Hilbig Auskunft gibt [...].

Uwe Schütte,
Kurier Wien, 28. August 2021

Mit den sieben Hilbig-Bänden beweist Fischer, was dieser Autor immer noch bedeutet.

Andreas Platthaus,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. August 2021

Der vorliegende Band weckt Lust, wieder einmal oder zum ersten Mal Hilbig zu lesen.

Rainer Kasselt,
Sächsische.de, 31. August 2021

Seine Romane gehören zu den eindringlichsten Texten in deutscher Sprache.

Roswitha Haring,
Kölner Stadt-Anzeiger, 31. August 2021

Ein Klartext in Essays, Reden und Interviews, der den Leser immer neu in ein herausforderndes Gespräch verwickelt.

Christian Eger,
Mitteldeutsche Zeitung, 31. August 2021

Alle Bücher der Serie

Eine Übertragung
Wolfgang HilbigJörg Bong

Eine Übertragung

Gebundene Ausgabe22,95 *
Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Werke, Band 7: Essays, Reden, Interviews
Wolfgang Hilbig Werke, Band 7: Essays, Reden, Interviews
  • Dieser schillernde Band sollte dazu anregen, Hilbig gar nicht erst im Archiv verschwinden zu lassen, sondern: ihn zu lesen

    Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 31. August 2021
  • Eine wahre Schatzgrube sind auch die 36 Interviews, in denen Hilbig Auskunft gibt [...].

    Uwe Schütte, Kurier Wien, 28. August 2021
  • Mit den sieben Hilbig-Bänden beweist Fischer, was dieser Autor immer noch bedeutet.

    Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. August 2021
  • Der vorliegende Band weckt Lust, wieder einmal oder zum ersten Mal Hilbig zu lesen.

    Rainer Kasselt, Sächsische.de, 31. August 2021
  • Seine Romane gehören zu den eindringlichsten Texten in deutscher Sprache.

    Roswitha Haring, Kölner Stadt-Anzeiger, 31. August 2021
  • Ein Klartext in Essays, Reden und Interviews, der den Leser immer neu in ein herausforderndes Gespräch verwickelt.

    Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung, 31. August 2021

Ähnliche Titel

Gefühlskino
Valentin Groebner

Gefühlskino

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher