Bücher

Unser Dasein

Wer bin ich? Was bedeutet unser Leben?
›Unser Dasein‹, 1933 erschienen, war Döblins letztes in Deutschland publiziertes Buch vor dem Exil. Es wurde wie viele andere öffentlich verbrannt. Der leidenschaftliche ...

Zum Buch
Manas

Döblins epische Reise in die indische Mythologie
Heimgekehrt aus einer schrecklichen Schlacht, will sich der Fürstensohn Manas im Reich der Toten »zerreißen, zerknirschen lassen«. Als sein Leichnam zurückgebracht wird, glaubt ...

Zum Buch Zur Serie
Die Geschichte vom Franz Biberkopf

Döblins Hörspielbearbeitung seines berühmten Romans ›Berlin Alexanderplatz‹
Als radikal gegenwärtiger Autor hat sich Alfred Döblin auch für moderne Massenmedien wie Radio und Film interessiert. Mit seiner Hörspielbearbeitung des Romans ›Berlin ...

Zum Buch
Journal 1952/3

Alfred Döblin über sich selbst
»Wer ich bin, was ich bin, was mit mir ist, das weiß ich nicht.« Alfred Döblin hat dem Begriff des ›Ich‹ zutiefst misstraut. Gerade deshalb ...

Zum Buch
Abschied und Wiederkehr

Döblins Flucht und Rückkehr nach Deutschland
›Abschied und Wiederkehr‹ ist in seiner Kürze und Eindringlichkeit einer der bewegendsten autobiographischen Texte Alfred Döblins. Döblin schildert darin die Bedrohung der eigenen Existenz ...

Zum Buch
Erster Rückblick

Ein Meisterwerk autobiographischer Erzählkunst
»Wer ich bin, was ich bin, was mit mir ist, das weiß ich nicht.« Alfred Döblin hat dem psychologischen Begriff des ›Ich‹ zutiefst misstraut. Gerade deshalb ...

Zum Buch
Die Pilgerin Aetheria

Döblins späte Erzählung über Verbrechen und Strafe
›Die Pilgerin Aetheria‹, zwischen 1947 und 1949 entstanden, führt zurück in die Zeit der Christenverfolgungen im 5. Jahrhundert. Erzählt wird die Geschichte einer ...

Zum Buch
Schicksalsreise

Döblins bewegendes Zeugnis aus dem Exil
Frankreich, Spanien, Portugal, Amerika – mit großer erzählerischer Kraft schreitet Döblins ›Schicksalsreise‹ die Orte des Exils ab und gibt uns eine Vorstellung von Verfolgung, ...

Zum Buch
Amazonas

Döblins große Südamerika-Trilogie
In seiner erzählerischen Maßlosigkeit und Opulenz hat Döblins ›Amazonas‹-Trilogie nichts Geringeres zum Gegenstand als den ganzen südamerikanischen Kontinent und die vierhundertjährige Kolonial- und Gewaltgeschichte seiner europäischen Eroberung. ...

Zum Buch Zur Serie
Suchergebnis filtern
Verlag
Format
Reihe
Thema
Novität
Handlungszeit
Autor*innen
Herausgeber*innen
Handlungsort