
Eines der großen Rätsel des 20. Jahrhunderts und das Lebensrätsel Ismail Kadares
1934: Moskau ist ein Labyrinth aus Angst und Verrat. Jeder kann jederzeit verhaftet werden. Auch Ossip Mandelstam, dessen ...
Eines der großen Rätsel des 20. Jahrhunderts und das Lebensrätsel Ismail Kadares
1934: Moskau ist ein Labyrinth aus Angst und Verrat. Jeder kann jederzeit verhaftet werden. Auch Ossip Mandelstam, dessen ...
Im riesigen osmanischen Reich ist Albanien nur der kleinste Zipfel. Doch seine Einwohner gelten als rebellisch und widerspenstig. Wie Ali Pascha, ihr Anführer, genannt der Unselige. Wird auch er mit ...
Zum BuchWelche geheimen Dokumente birgt die Aktentasche des diplomatischen Kuriers Gjergj Dibra, der nachts auf der Route Paris – Bejing unterwegs ist? Dokumente, die er selbst nicht kennt und die seine ...
Zum BuchEine Chronik in Stein, das ist die uralte Stadt Gjirokastra im Süden Albaniens. Als der Zweite Weltkrieg Schrecken und Elend verbreitet und wechselnde Besatzungsmächte kommen und gehen, erlebt ein Kind, ...
Zum BuchIsmail Kadare, der »Homer Albaniens«, vermischt Mythos und Geschichte. Hintergründig lakonisch und raffiniert.
Ein kleiner Beamter, der noch nie eine unverschleierte Frau gesehen hat, soll auf Befehl des Sultans eine
›Ein folgenschwerer Abend‹, dessen tatsächlicher Ablauf unklar bleibt – Ismail Kadares Roman ist voller Mysterien.
Albanien, 1943. Die Deutschen marschieren in das Land ein. In Gjirokastra richtet der große Doktor ...
Zwölf Kurzromane des albanischen Meistererzählers. Schillernd, bunt und prächtig, auf der Grenze zwischen Mythos und Wirklichkeit. Kadare erweist sich auch hier als Seismograph und Chronist der Lebenswelten von Völkern und ...
Zum BuchSpiritistische Séancen im real existierenden Sozialismus? Eine erst verbotene und dann doch genehmigte Theaterpremiere? Eine französische Delegation auf Besuch? Für den Chef der örtlichen Staatssicherheit bedeuten die scheinbaren Anzeichen einer ...
Zum BuchEin Diktator benennt seinen Nachfolger. Unmittelbar darauf findet man dessen Leiche mit einer Kugel im Herzen. War es Selbstmord oder Mord, geplant im Kreis der höchsten Machthaber? Kadare erzählt von ...
Zum BuchDie Wirren der albanischen Geschichte im Kampf um nationale Unabhängigkeit packt Ismail Kadare in ein einziges verflixtes Jahr: 1914, als der gefürchtete Komet Delavan am Himmel auftaucht und die europäischen ...
Zum BuchMit Karten, Listen und eisernem Gerät rückt ein italienischer General der albanischen Erde auf den Leib. Sie soll die toten Soldaten wieder freigeben, die im ehemaligen Feindesland gefallen sind. Zwanzig ...
Zum BuchEine Geschichte zwischen Orient und Okzident. Im Jahr 1378, als die türkische Armee vorrückt, soll in einem kleinen Dorf Albaniens eine Brücke über die ›Bösen Wasser‹ gebaut werden. Zwischen Gegnern ...
Zum Buch›Der Palast der Träume‹ steht im Zentrum eines Reiches der Finsternis, in dem nicht einmal mehr die Träume vor staatlicher Sammelwut sicher sind.
Mark Alem wird von einer mächtigen und ...
Zwei Familien hoch oben in den albanischen Bergen sind seit Jahren miteinander im Blut. Auf dem Friedhof sind je vierzig Opfer bestattet. Jetzt ist Gjorg Berisha an der Reihe zu ...
Zum BuchIsmail Kadares Reise an den Ursprung seines Erzählens
Selten geschieht es in der Weltliteratur, dass ein ganzes Werk von einem Ort einzigen ausgeht und immer wieder zu ihm zurückkehrt. Bei
Ein Spiegelkabinett aus Begierde und Verrat, eine Liebe, die über den Tod hinausgeht, eine Welt aus Verhören und mitgeschnittenen Telefonaten – Ismail Kadares Roman »Die Verbannte« kann keine Figur verlassen, ...
Zum Buch»Vor unseren Augen entsteht gerade eine Legende«
Es ist mitten in der Nacht, als Doruntina an die Tür ihres Elternhauses klopft. Ganz unerwartet habe ihr Bruder Konstantin sie aus dem ...